-
Interview mit Florence Brokowski-Shekete
Florence erzählt sie uns im Interview an einem sonnigen Samstagnachmittag im November, ihre bewegende Geschichte. Ihre Eltern stammen aus Nigeria. Sie selbst wächst bei einer Pflegemutter auf.
-
Interview mit der Tourismusmanagerin Marlen Schneider
Wer etwas Touristisches über Heidelberg und Umgebung erfahren will, kommt eigentlich nicht an ihr vorbei: Marlen Schneider. Sie ist wortgewandt, informiert, neugierig und originell. Und sie ist aus der Branche!
-
Diese Bücher muss man kennen
Bücher sind unser liebstes Zeitvertreib. Was man unbedingt gelesen oder in seinem Regal stehen haben muss, was man kennen oder wenigstens zitieren sollte, das verraten wir Dir hier.
-
Rollentausch – Frauen wie Männer wie Frauen
Ist das so? Sieht die Welt aus der Perspektive der Frau ganz anders aus, als die aus Männeraugen? Was meine ich damit?
-
Lieblingsfächer
Während er etwas Naturwissenschaftliches wie Mathematik, Biochemie oder Medizin studiert, oder sich in Jura, Politikwissenschaften oder Sport einschreibt, wählen wir wahrscheinlich ein typisch geisteswissenschaftliches Fach.
-
Frau und Beruf
Wir sind verunsichert. Wir büffeln und rackern, schwitzen und beißen die Zähne zusammen und dennoch sind wir in Wirklichkeit kaum zu sehen.
-
Wie lebt es sich auf der “Insel der Glückseligen”?
Wir haben die Schulzeit eher negativ in Erinnerung. Lernen war etwas Langweiliges, Aufgezwungenes, von außen Bestimmtes. Wir haben nicht immer gute Erinnerungen daran. Lernen wird erst nach der Schule interessant. Dann hat man endlich die Zeit und Freiheit, sich damit zu beschäftigen, wofür man sich wirklich interessiert.
-
Ständig Besuch
Wer ist Heidelberg lebt, muss damit rechnen, ständig besucht zu werden. Jeder, der uns kennt, meint uns unbedingt Mal in Heidelberg besuchen zu müssen. Heidelberg ist ja auch „soooooo schön“, da muss man natürlich regelmäßig vorbeischauen. Das verstehen wir!
-
Faktencheck Heidelberg
Wir befinden uns im 21. Jahrhundert. Die Stadt Heidelberg existiert bereits seit mehr als 820 Jahren, zumindest wurde sie als solche im Jahr 1196 erstmals urkundlich erwähnt. Man geht aber stark davon aus, dass Menschen diese Region bereits in der Steinzeit besiedelt haben. Davon zeugt auch der imposante Fund von menschlichen Überresten - der Homo heidelbergensis.