-
Heidelberger Kastanienkuchen
Kastanien kann man essen? Aber selbstverständlich, aber nicht jede! Jene Kastanien, die wir im Herbst beim Park- und Waldspaziergang finden, gehören in den meisten Fällen der Gattung Rosskastanien an. Esskastanien hingegen - bei uns übrigens als Maronen bezeichnet - erkennst Du an ihrer Hülle.
-
Buchrezension zu Heidelberg Kochbuch
Hat Heidelberg überhaupt so etwas wie eine "eigene Küche"? Selbstverständlich, dies ist der Beweis. Die Küche, vorgestellt im Heidelberg Kochbuch, ist genauso vielfältig, international und überregional, wie die Heidelberger Bevölkerung selbst.
-
Odenwälder Dreispitz
Beim Odenwälder Dreispitz handelt es sich hierbei nicht um den gleichnamigen Hut, der so typisch für die Odenwälder Tracht ist, sondern um das leckere, gleichnamige Gebäck. Uns wie man es macht, zeigt uns der Blog CAHAMA heute.
-
Essen & Essgewohnheiten
Unser Frühstück kommt in die Müslischüssel. Dafür halten wir immer ein paar Haferflocken, Kerne, Nüsse und etwas Obst bereit. Dazu geben wir etwas Milch, Quark oder Joghurt - und fertig ist der "Starter in den Tag"! Willst Du mehr erfahren?