Die Heidelbergerin

Lerne Heidelberg von seiner herzlichen Seite kennen

  • Home
  • About
    • About
    • Über Heidelberg
  • Freizeit
    • Lifestyle
    • Feiern
    • Kulinarik
    • Urlaub
  • Leute
    • Freunde
    • Interviews
  • Wissen
    • Studium
    • Philosophisches
    • Buchempfehlung
    • Beruf
  • Home
  • About
    • About
    • Über Heidelberg
  • Freizeit
    • Lifestyle
    • Feiern
    • Kulinarik
    • Urlaub
  • Leute
    • Freunde
    • Interviews
  • Wissen
    • Studium
    • Philosophisches
    • Buchempfehlung
    • Beruf

Ja, die Heidelbergerin und ihre Leser*innen nehmen tatsächlich noch gern ein richtiges Buch zur Hand. Und deshalb suchen wir einen tollen Verlag, der unsere Themen liebevoll zu Papier bringt!

Einfach kontaktieren unter: kontakt@dieheidelbergerin.com

  • Buchempfehlung,  Philosophisches

    Buchrezension zu Die Säufer*in der Philosophie

    Wenn man das so betrachtet..., könnte man meinen, dass jede außergewöhnliche Idee - ja, jeder in der Weltgeschichte eingegangene großartige Gedanke, auf einen bestimmten Promille-Wert im Blut des oder der Denker*in zurückzuführen sei.

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rezension zu Heidelberg – Geist und Rätsel

    17. Februar 2021

    Rezension zu FAKE – Fälschungen, wie sie im Buche stehen

    20. Februar 2021

    Diese Bücher muss man kennen

    27. Oktober 2020
  • Buchempfehlung

    Rezension zu “Wasser und andere Welten”

    Vergesst Buddhas Lehren, vergesst die Religion. Im Wasser liegt die Erkenntnis ... In diesem Buch versammelt der Autor von Düffel zahlreiche Geschichten über das Schwimmen und Schreiben.

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Interview mit der Tourismusmanagerin Marlen Schneider

    22. November 2020

    Buchrezension zu Heidelberger Helden

    25. November 2020

    Rezension zu Dunkle Geschichten aus Heidelberg

    26. Februar 2021
  • Buchempfehlung,  Philosophisches,  Über Heidelberg

    Rezension zum Gedichtband Der Knopf

    Die Autorin dieses Gedichtbands heißt Marina Garanin. Mit ihrem roten Haar und herzlichen Lächeln fällt die junge Heidelbergerin sofort auf. Sie ist vielseitig talentiert und - wie der erste Gedichtband eindrücklich verrät - in Heidelberg verliebt.

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Buchrezension zu Ingrid Nolls´ In Liebe Dein Karl

    9. Dezember 2020

    Lust auf “espresso”? – Die besten Gastrotipps 2021

    27. Dezember 2020

    Interview mit der Tourismusmanagerin Marlen Schneider

    22. November 2020
  • Buchempfehlung,  Philosophisches

    Buchrezension zu Ingrid Nolls´ In Liebe Dein Karl

    Mal ehrlich, an welches Genre denkst Du, wenn Du den Namen Ingrid Noll hörst? An Frauenliteratur à la Kerstin Gier oder eher an Gesellschaftsromane wie die von Juli Zeh? Ingrid Nolls Werke sind kategorisch definitiv nichts von beidem.

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Lust auf “espresso”? – Die besten Gastrotipps 2021

    27. Dezember 2020

    Interview mit der Sprachexpertin Dr. Netzel

    27. Februar 2021

    Rezension zu “Wasser und andere Welten”

    23. Januar 2021
  • Buchempfehlung

    Jahresrückblick und Lesetipps 2020

    Geben wir´s zu! Das Jahr 2020 war schon recht außergewöhnlich. Da hat es gerade begonnen, schon wurde es abrupt unterbrochen durch eine Pandemie. Das Beste was wir tun können ist, das Beste aus der Zeit zu machen. Und dazu zählt auf jeden Fall Lesen.

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Interview mit der Tourismusmanagerin Marlen Schneider

    22. November 2020

    Buchrezension zu Die Säufer*in der Philosophie

    30. Januar 2021

    Rezension zum Gedichtband Der Knopf

    15. Januar 2021
  • Buchempfehlung,  Studium

    Diese Bücher muss man kennen

    Bücher sind unser liebstes Zeitvertreib. Was man unbedingt gelesen oder in seinem Regal stehen haben muss, was man kennen oder wenigstens zitieren sollte, das verraten wir Dir hier.

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rezension zu Heidelberg – Geist und Rätsel

    17. Februar 2021

    Buchrezension zu Die Säufer*in der Philosophie

    30. Januar 2021

    Berühmte Heidelberger*innen, die man kennen muss

    9. August 2020
  • Lifestyle

    Unsere liebste Freizeitbeschäftigung

    Lesen, Freunde, zu Vorträgen gehen... Wir greifen lieber zu einem gedruckten Buch und wenn möglich, lesen wir es im Original. Unsere Freunde sind unsere Familie, im wahrsten Sinne des Wortes.

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ständig Besuch

    13. August 2020

    Die Haare schön

    26. August 2020

    Lebenslanges Lernen – hier ein paar Vorschläge

    10. Januar 2021

Die Heidelbergerin…

ist Philosophin, Studentin & Nichtakademikerin, jung & Junggebliebene, Mutter & kinderfrei, Freundin, Feministin, Entdeckerin, Genießerin, Kritikerin und Bloggerin. Schön, das Du hier bist!

Erfahre hier mehr

Buchprojekt

Ja, die Heidelbergerin und ihre Leser*innen nehmen tatsächlich noch gern ein richtiges Buch zur Hand. Und deshalb suchen wir einen tollen Verlag, der unsere Themen liebevoll zu Papier bringt!

Kategorien

  • Beruf
  • Buchempfehlung
  • Feiern
  • Freunde
  • Interviews
  • Kulinarik
  • Lifestyle
  • Philosophisches
  • Studium
  • Über Heidelberg
  • Urlaub

Video der Woche

https://www.youtube.com/watch?v=qCoj23SmOvY

Herzlicher Dank 2020

Erfahre mehr

Über diese Seite

Über Heidelberg

Heidelberg – der Film (SWR)

Impressum und Datenschutz

Gern gelesen

  • Musikliebe
    In Feiern
  • Liebesleben
    In Freunde
  • Raus aus Heidelberg – wenn wir Fernweh kriegen
    In Über Heidelberg, Urlaub

For You with Love

Die Heidelbergerin ist ein Projekt von Heidelberginnen für Dich – ganz egal, ob Du hier oder auf der anderen Seite der Welt lebst!

Email: Kontakt@dieheidelbergerin.com

© 2021 - Die Heidelbergerin
Ashe Theme von WP Royal.