Die Heidelbergerin

Lerne Heidelberg von seiner herzlichen Seite kennen

  • Home
  • About
    • About
    • Über Heidelberg
  • Freizeit
    • Lifestyle
    • Feiern
    • Kulinarik
    • Urlaub
  • Leute
    • Freunde
    • Interviews
  • Wissen
    • Studium
    • Philosophisches
    • Buchempfehlung
    • Beruf
  • Home
  • About
    • About
    • Über Heidelberg
  • Freizeit
    • Lifestyle
    • Feiern
    • Kulinarik
    • Urlaub
  • Leute
    • Freunde
    • Interviews
  • Wissen
    • Studium
    • Philosophisches
    • Buchempfehlung
    • Beruf

Ja, die Heidelbergerin und ihre Leser*innen nehmen tatsächlich noch gern ein richtiges Buch zur Hand. Und deshalb suchen wir einen tollen Verlag, der unsere Themen liebevoll zu Papier bringt!

Einfach kontaktieren unter: kontakt@dieheidelbergerin.com

  • Buchempfehlung,  Studium

    Rezension zu FAKE – Fälschungen, wie sie im Buche stehen

    Nicht nur die, die sich für Kunstgeschichte interessieren oder gerade ein gutes Thema für die geisteswissenschaftliche Hausarbeit suchen, sollten ein Blick in diesen Katalog werfen.

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Jahresrückblick und Lesetipps 2020

    5. Dezember 2020

    Buchrezension zu Die Säufer*in der Philosophie

    30. Januar 2021

    Rezension zu Dunkle Geschichten aus Heidelberg

    26. Februar 2021
  • Buchempfehlung,  Über Heidelberg

    Rezension zu Heidelberg – Geist und Rätsel

    Jeder kennt Heidelberg - die wahre Hauptstadt der Romantik. Es wurde viel über Heidelberg geschrieben. Und weil es noch kein Smartphone gab (der erste Fotoapparat wurde 1841 erfunden), war die Stadt auch immer wieder ein Motiv für Maler*innen und Bildhauer*innen. Und darum geht es hauptsächlich im Buch Heidelberg - Geist und Rätsel, 2012 erschienen.

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rezension zu “Wasser und andere Welten”

    23. Januar 2021

    Rezension zu Dunkle Geschichten aus Heidelberg

    26. Februar 2021

    Lust auf “espresso”? – Die besten Gastrotipps 2021

    27. Dezember 2020
  • Buchempfehlung,  Philosophisches,  Über Heidelberg

    Rezension zum Gedichtband Der Knopf

    Die Autorin dieses Gedichtbands heißt Marina Garanin. Mit ihrem roten Haar und herzlichen Lächeln fällt die junge Heidelbergerin sofort auf. Sie ist vielseitig talentiert und - wie der erste Gedichtband eindrücklich verrät - in Heidelberg verliebt.

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Lust auf “espresso”? – Die besten Gastrotipps 2021

    27. Dezember 2020

    Rezension zu “Wasser und andere Welten”

    23. Januar 2021

    Jahresrückblick und Lesetipps 2020

    5. Dezember 2020
  • Interviews,  Über Heidelberg

    Interview mit der Künstlerin Cholud Kassem

    Ich habe schon viel über sie gelesen und jede Person, mit der ich über Heidelbergs Kunst- und Kreativszene gesprochen habe, verweist auf Cholud Kassem. Für mich ist sie inzwischen das prägende Gesicht der Kunstszene Heidelbergs und der Blick ins Schaufenster ihres Ateliers zeigt jetzt schon ein Ausnahmetalent.

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Interview mit Florence Brokowski-Shekete

    28. November 2020

    Interview mit der Sprachexpertin Dr. Netzel

    27. Februar 2021

    Interview mit der Profi-Sportlerin Laura Philipp

    3. März 2021
  • Beruf,  Interviews

    Interview mit der Fotografin Susanne Lencinas

    Kennst Du schon die Heidelberger Fotografin Susanne Lencinas? Ich durfte sie persönlich in ihrem Studio im DEZERNAT 16 – dem Kultur- und Kreativwirtschaftszentrum in Heidelberg, kennenlernen und mehr über ihr bewegtes, spannendes Leben erfahren.

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Interview mit der Profi-Sportlerin Laura Philipp

    3. März 2021

    Studienende. Job- & Sinnsuche

    8. Oktober 2020

    Wirtschaft & Wissenschaft in Heidelberg

    12. Dezember 2020
  • Philosophisches,  Studium

    Lieblingsfächer

    Während er etwas Naturwissenschaftliches wie Mathematik, Biochemie oder Medizin studiert, oder sich in Jura, Politikwissenschaften oder Sport einschreibt, wählen wir wahrscheinlich ein typisch geisteswissenschaftliches Fach.

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das 1×1 des freien Denkens

    22. Januar 2021

    Buchrezension zu Ingrid Nolls´ In Liebe Dein Karl

    9. Dezember 2020

    Rezension zum Gedichtband Der Knopf

    15. Januar 2021
  • Lifestyle

    Unsere liebste Freizeitbeschäftigung

    Lesen, Freunde, zu Vorträgen gehen... Wir greifen lieber zu einem gedruckten Buch und wenn möglich, lesen wir es im Original. Unsere Freunde sind unsere Familie, im wahrsten Sinne des Wortes.

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fit sein und fit bleiben

    22. August 2020

    Die Haare schön

    26. August 2020

    Wohnen, einrichten, leben

    15. Oktober 2020

Die Heidelbergerin…

ist Philosophin, Studentin & Nichtakademikerin, jung & Junggebliebene, Mutter & kinderfrei, Freundin, Feministin, Entdeckerin, Genießerin, Kritikerin und Bloggerin. Schön, das Du hier bist!

Erfahre hier mehr

Buchprojekt

Ja, die Heidelbergerin und ihre Leser*innen nehmen tatsächlich noch gern ein richtiges Buch zur Hand. Und deshalb suchen wir einen tollen Verlag, der unsere Themen liebevoll zu Papier bringt!

Kategorien

  • Beruf
  • Buchempfehlung
  • Feiern
  • Freunde
  • Interviews
  • Kulinarik
  • Lifestyle
  • Philosophisches
  • Studium
  • Über Heidelberg
  • Urlaub

Video der Woche

https://www.youtube.com/watch?v=qCoj23SmOvY

Herzlicher Dank 2020

Erfahre mehr

Über diese Seite

Über Heidelberg

Heidelberg – der Film (SWR)

Impressum und Datenschutz

Gern gelesen

  • Reise nach Hangzhou 杭州
    In Freunde, Urlaub
  • Interview mit der Sprachexpertin Dr. Netzel
    In Buchempfehlung, Interviews, Studium, Über Heidelberg
  • Flâneuse – oder wie ich Marburg erobere
    In Buchempfehlung

For You with Love

Die Heidelbergerin ist ein Projekt von Heidelberginnen für Dich – ganz egal, ob Du hier oder auf der anderen Seite der Welt lebst!

Email: Kontakt@dieheidelbergerin.com

© 2021 - Die Heidelbergerin
Ashe Theme von WP Royal.