-
Das 1×1 des freien Denkens
Denken tun wir alle - mindestens 60.000 Gedanken pro Tag, heißt es! Aber was ist freies bzw. selbstständiges, vernünftiges und kritisches Denken? Wie gelingt uns das im Alltag und ohne, dass man gleich Kant im Original gelesen haben muss?
-
Wer Angst hat, hat verloren
Eine wahre Geschichte - erzählt von einer Freundin, die ihre Mittagspause üblicherweise auf dem Philosophenweg verbringt. Sie ist rührend und verstörend zugleich.
-
Auf dem Weg zur Philosophie
Ein Synonym für den Studenten war früher lange die Bezeichnung Philosoph. So kam es wahrscheinlich auch zu dem Namen für den auf der anderen Seite des Neckars gelegenen und weltweit berühmten Philosophenweg.