-
Rezension zu FAKE – Fälschungen, wie sie im Buche stehen
Nicht nur die, die sich für Kunstgeschichte interessieren oder gerade ein gutes Thema für die geisteswissenschaftliche Hausarbeit suchen, sollten ein Blick in diesen Katalog werfen.
-
Buchrezension zu Die Säufer*in der Philosophie
Wenn man das so betrachtet..., könnte man meinen, dass jede außergewöhnliche Idee - ja, jeder in der Weltgeschichte eingegangene großartige Gedanke, auf einen bestimmten Promille-Wert im Blut des oder der Denker*in zurückzuführen sei.
-
Buchrezension zu Ingrid Nolls´ In Liebe Dein Karl
Mal ehrlich, an welches Genre denkst Du, wenn Du den Namen Ingrid Noll hörst? An Frauenliteratur à la Kerstin Gier oder eher an Gesellschaftsromane wie die von Juli Zeh? Ingrid Nolls Werke sind kategorisch definitiv nichts von beidem.
-
Interview mit Florence Brokowski-Shekete
Florence erzählt sie uns im Interview an einem sonnigen Samstagnachmittag im November, ihre bewegende Geschichte. Ihre Eltern stammen aus Nigeria. Sie selbst wächst bei einer Pflegemutter auf.
-
Flâneuse – oder wie ich Marburg erobere
Ich, unterwegs. Alleine, für drei Tage. Im Gepäck nur dieses eine Buch mit dem Titel "Flâneuse" von der amerikanischen Schriftstellerin Lauren Elkin. Mein Ziel ist nur zwei Fahrtstunden von Heidelberg entfernt. Ich fahre mit dem Zug nach Marburg - eine Stadt, die Heidelbergs kleine Schwester sein könnte.
-
Was sind gute Bücher?
Wir wären nicht Heidelbergerinnen, wenn wir nicht unzählig viele Bücher lesen würden. Und natürlich stoßen wir immer wieder auf interessante Bücher, die wir auch Dir gerne empfehlen und an dieser Stelle vorstellen möchten.