-
Interview mit der Sprachexpertin Dr. Netzel
Studierende am IUED (Institut für Übersetzung und Dolmetschen) der Uni Heidelberg können sich glücklich schätzen, bei einer solch engagierten, talentierten und vielseitig interessierten Dozentin unterrichtet zu werden.
-
Kennst Du schon die Heidelbergerin…?
Wusstest Du, dass in Heidelberg anteilsmäßig mehr Frauen (ganze 52%) als Männer leben? Damit hat Heidelberg die meisten Frauen in ganz Baden-Württemberg. Kein Wunder also, dass man hier ständig auf interessante, kluge, selbstbewusste und einzigartige Frauen trifft.
-
Studienende. Job- & Sinnsuche
Heute möchten wir über den Übergang von Studium zu Beruf sprechen, und irgendwo auch über den Sinn von Arbeit.
-
Die Suche nach dem perfekten Job
Vorab sei gesagt: Arbeit ist nicht unser Leben. Aber ohne sie, können wir natürlich nicht in Heidelberg leben. Deshalb suchen wir uns von vornherein eine Arbeit, die uns erfüllt und thematisch anspricht. Irgendwo ist vielleicht auch ein ideelles Interesse vorhanden. Wir wollen mit dem, was wir tun, ein Stück zu einer besseren Welt beitragen.
-
Frau und Beruf
Wir sind verunsichert. Wir büffeln und rackern, schwitzen und beißen die Zähne zusammen und dennoch sind wir in Wirklichkeit kaum zu sehen.
-
Nebenjob
Eigentlich haben wir es nicht nötig. Unsere Eltern, die Großeltern oder eine liebe Tante finanziert vielleicht unser Studium. Heidelberg ist ein teures Pflaster und wir haben teure Hobbys, aber wir arbeiten nebenbei, weil wir damit hauptsächlich unseren Lebenslauf aufhübschen.