-
Rezension zum Gedichtband Der Knopf
Die Autorin dieses Gedichtbands heißt Marina Garanin. Mit ihrem roten Haar und herzlichen Lächeln fällt die junge Heidelbergerin sofort auf. Sie ist vielseitig talentiert und - wie der erste Gedichtband eindrücklich verrät - in Heidelberg verliebt.
-
Buchrezension zu Heidelberg – Porträt einer Stadt
Heidelberg ist ein Dorf. Das bemerkt man bereits nach kurzer Zeit, wenn man hier lebt. Dennoch - und das unterscheidet die Stadt von anderen Städten - ist Heidelberg sehr abwechslungsreich, international, kulturell vielfältig.
-
Interview mit der Künstlerin Cholud Kassem
Ich habe schon viel über sie gelesen und jede Person, mit der ich über Heidelbergs Kunst- und Kreativszene gesprochen habe, verweist auf Cholud Kassem. Für mich ist sie inzwischen das prägende Gesicht der Kunstszene Heidelbergs und der Blick ins Schaufenster ihres Ateliers zeigt jetzt schon ein Ausnahmetalent.
-
Buchrezension zu Heidelberg Kochbuch
Hat Heidelberg überhaupt so etwas wie eine "eigene Küche"? Selbstverständlich, dies ist der Beweis. Die Küche, vorgestellt im Heidelberg Kochbuch, ist genauso vielfältig, international und überregional, wie die Heidelberger Bevölkerung selbst.
-
Wirtschaft & Wissenschaft in Heidelberg
Die aktuellen Ergebnisse des "Großstadt-Checks" in der Wirtschaftswoche sind da! Darin heißt es, Heidelberg gehöre zu den Top 3 zukunftsträchtigsten Städten Deutschlands! WIR SIND MEGA STOLZ AUF UNSERE STADT aber auch nicht überrascht.
-
Buchrezension zu Heidelberger Helden
Wer sind die Heidelberger Helden? Es sind keine außergewöhnlich kräftigen oder gar kämpferischen Leute, die allein durch ihr Erscheinungsbild auffallen. Im Gegenteil. Im Projekt Heidelberger Helden werden außergewöhnliche Menschen portraitiert, die auf ihre Weise in den ersten Corona-Monaten zum Gemeinwohl beigetragen haben.
-
Interview mit der Tourismusmanagerin Marlen Schneider
Wer etwas Touristisches über Heidelberg und Umgebung erfahren will, kommt eigentlich nicht an ihr vorbei: Marlen Schneider. Sie ist wortgewandt, informiert, neugierig und originell. Und sie ist aus der Branche!
-
Interview mit der Texterin und PR-Spezialistin Cosima
Wow, in Heidelberg leben und arbeiten ganz tolle, interessante und vielseitige Persönlichkeiten. Wir treffen täglich auf starke Frauen, die inspirieren, motivieren und auf neue Ideen bringen. So auch Cosima.
-
Kennst Du schon die Heidelbergerin…?
Wusstest Du, dass in Heidelberg anteilsmäßig mehr Frauen (ganze 52%) als Männer leben? Damit hat Heidelberg die meisten Frauen in ganz Baden-Württemberg. Kein Wunder also, dass man hier ständig auf interessante, kluge, selbstbewusste und einzigartige Frauen trifft.
-
Bekanntes aus und über Heidelberg
Man kann Heidelberg, seine Bewohner*innen und die besondere Lebensweise auf unterschiedliche Weise kennenlernen. Heidelberg ist mehr als nur die Alte Brücke, Schlossruine oder längste Einkaufsstraße Deutschlands. Heidelberg ist eine große Inspirationsquelle für internationale Filme, Bücher und Theaterstücke.