• Home
  • About
  • Home
  • About

Kategorien

  • Allgemein
  • Alltag
  • Beruf
  • Buchempfehlung
  • Essen & Trinken
  • Feiern
  • Freundschaft
  • Interviews
  • Philosophisches
  • Studium
  • Über Heidelberg
  • Urlaub
  • Buchempfehlung,  Philosophisches,  Über Heidelberg

    Rezension zum Gedichtband Der Knopf

    Die Autorin dieses Gedichtbands heißt Marina Garanin. Mit ihrem roten Haar und herzlichen Lächeln fällt die junge Heidelbergerin sofort auf. Sie ist vielseitig talentiert und - wie der erste Gedichtband eindrücklich verrät - in Heidelberg verliebt.

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Lust auf “espresso”? – Die besten Gastrotipps 2021

    27. Dezember 2020

    Buchrezension zu Ingrid Nolls´ In Liebe Dein Karl

    9. Dezember 2020

    Was sind gute Bücher?

    3. September 2020
  • Buchempfehlung,  Über Heidelberg

    Buchrezension zu Heidelberg – Porträt einer Stadt

    Heidelberg ist ein Dorf. Das bemerkt man bereits nach kurzer Zeit, wenn man hier lebt. Dennoch - und das unterscheidet die Stadt von anderen Städten - ist Heidelberg sehr abwechslungsreich, international, kulturell vielfältig.

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Berühmte Heidelberger*innen, die man kennen muss

    9. August 2020

    Bekanntes aus und über Heidelberg

    3. November 2020

    Rezension zum Gedichtband Der Knopf

    15. Januar 2021
  • Buchempfehlung,  Essen & Trinken,  Feiern

    Lust auf “espresso”? – Die besten Gastrotipps 2021

    Die Redaktion von "espresso" ist mutig - so könnte man meinen - gerade jetzt eine neue Ausgabe des Gastronomie-Guides auf den Markt zu bringen. Doch der Zeitpunkt könnte nicht besser sein! Erfahre, weshalb sich ein Blick in den neuen espresso Gastroguide lohnt.

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rezension zum Gedichtband Der Knopf

    15. Januar 2021

    Was sind gute Bücher?

    3. September 2020

    Interview mit der Tourismusmanagerin Marlen Schneider

    22. November 2020
  • Buchempfehlung,  Essen & Trinken,  Über Heidelberg

    Buchrezension zu Heidelberg Kochbuch

    Hat Heidelberg überhaupt so etwas wie eine "eigene Küche"? Selbstverständlich, dies ist der Beweis. Die Küche, vorgestellt im Heidelberg Kochbuch, ist genauso vielfältig, international und überregional, wie die Heidelberger Bevölkerung selbst.

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Buchrezension zu Heidelberger Helden

    25. November 2020

    Berühmte Heidelberger*innen, die man kennen muss

    9. August 2020

    Interview mit der Tourismusmanagerin Marlen Schneider

    22. November 2020
  • Buchempfehlung,  Philosophisches

    Buchrezension zu Ingrid Nolls´ In Liebe Dein Karl

    Mal ehrlich, an welches Genre denkst Du, wenn Du den Namen Ingrid Noll hörst? An Frauenliteratur à la Kerstin Gier oder eher an Gesellschaftsromane wie die von Juli Zeh? Ingrid Nolls Werke sind kategorisch definitiv nichts von beidem.

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rezension zum Gedichtband Der Knopf

    15. Januar 2021

    Was sind gute Bücher?

    3. September 2020

    Buchrezension zu Heidelberger Helden

    25. November 2020
  • Buchempfehlung

    Jahresrückblick und Lesetipps 2020

    Geben wir´s zu! Das Jahr 2020 war schon recht außergewöhnlich. Da hat es gerade begonnen, schon wurde es abrupt unterbrochen durch eine Pandemie. Das Beste was wir tun können ist, das Beste aus der Zeit zu machen. Und dazu zählt auf jeden Fall Lesen.

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Flâneuse – oder wie ich Marburg erobere

    3. September 2020

    Bekanntes aus und über Heidelberg

    3. November 2020

    Berühmte Heidelberger*innen, die man kennen muss

    9. August 2020
  • Buchempfehlung,  Interviews

    Interview mit Florence Brokowski-Shekete

    Florence erzählt sie uns im Interview an einem sonnigen Samstagnachmittag im November, ihre bewegende Geschichte. Ihre Eltern stammen aus Nigeria. Sie selbst wächst bei einer Pflegemutter auf.

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Buchrezension zu Heidelberg – Porträt einer Stadt

    8. Januar 2021

    Jahresrückblick und Lesetipps 2020

    5. Dezember 2020

    Was sind gute Bücher?

    3. September 2020
  • Alltag,  Buchempfehlung,  Freundschaft,  Über Heidelberg

    Buchrezension zu Heidelberger Helden

    Wer sind die Heidelberger Helden? Es sind keine außergewöhnlich kräftigen oder gar kämpferischen Leute, die allein durch ihr Erscheinungsbild auffallen. Im Gegenteil. Im Projekt Heidelberger Helden werden außergewöhnliche Menschen portraitiert, die auf ihre Weise in den ersten Corona-Monaten zum Gemeinwohl beigetragen haben.

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wie lebt es sich auf der “Insel der Glückseligen”?

    20. August 2020

    Hassliebe Social Media

    5. November 2020

    Wellness

    21. August 2020
  • Buchempfehlung,  Interviews,  Über Heidelberg

    Interview mit der Tourismusmanagerin Marlen Schneider

    Wer etwas Touristisches über Heidelberg und Umgebung erfahren will, kommt eigentlich nicht an ihr vorbei: Marlen Schneider. Sie ist wortgewandt, informiert, neugierig und originell. Und sie ist aus der Branche!

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Jahresrückblick und Lesetipps 2020

    5. Dezember 2020

    Buchrezension zu Heidelberg Kochbuch

    16. Dezember 2020

    Lust auf “espresso”? – Die besten Gastrotipps 2021

    27. Dezember 2020
  • Buchempfehlung,  Über Heidelberg

    Bekanntes aus und über Heidelberg

    Man kann Heidelberg, seine Bewohner*innen und die besondere Lebensweise auf unterschiedliche Weise kennenlernen. Heidelberg ist mehr als nur die Alte Brücke, Schlossruine oder längste Einkaufsstraße Deutschlands. Heidelberg ist eine große Inspirationsquelle für internationale Filme, Bücher und Theaterstücke.

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Buchrezension zu Heidelberg Kochbuch

    16. Dezember 2020

    Interview mit der Tourismusmanagerin Marlen Schneider

    22. November 2020

    Lust auf “espresso”? – Die besten Gastrotipps 2021

    27. Dezember 2020
 Ältere Beiträge

Die Heidelbergerin…

ist Philosophin, Studentin & Nichtakademikerin, jung & Junggebliebene, Mutter & kinderfrei, Freundin, Feministin, Entdeckerin, Genießerin, Kritikerin und Bloggerin. Schön, das Du hier bist!

Erfahre hier mehr über uns

Kategorien

  • Allgemein
  • Alltag
  • Beruf
  • Buchempfehlung
  • Essen & Trinken
  • Feiern
  • Freundschaft
  • Interviews
  • Philosophisches
  • Studium
  • Über Heidelberg
  • Urlaub

Video des Monats (01/21)

https://www.youtube.com/watch?v=llI2bXbjkDE
https://www.youtube.com/watch?v=RpzrttM5Ixw

Erfahre mehr

Über diese Seite

Über Heidelberg

Heidelberg – der Film (SWR)

Impressum und Datenschutz

Gern gelesen

  • Frau und Beruf
    In Beruf
  • Quiche (Lorraine)
    In Essen & Trinken
  • Interview mit der Musikerin Ayla
    In Alltag, Interviews

For You with Love

Die Heidelbergerin ist ein Projekt von Heidelberginnen für Dich – ganz egal, ob Du hier oder auf der anderen Seite der Welt lebst!

Email: Kontakt@dieheidelbergerin.com

© 2021 - Die Heidelbergerin.
Ashe Theme von WP Royal.